
Kalibrierung
Ob Werkskalibrierung oder akkreditierte Kalibrierung – Ihr Schlüssel zur Präzision
Regelmäßige Kalibrierungen von Klimaschränken, Prüf- und Messmitteln sind eine wichtige Voraussetzung für konstante Qualität. Wir verwenden fortschrittliche Technologien, um Ihre Messgeräte mit höchster Präzision zu kalibrieren.
Unsere Kalibrierungen erfolgen nach nationalen und internationalen Normen, um Ihnen weltweit anerkannte Qualität zu garantieren. Egal ob Industrie, Forschung oder Medizin – wir haben die Expertise, die Sie benötigen.
Werkskalibrierung oder akkreditierte Kalibrierung – was benötige ich?
Der Hauptunterschied zwischen einer akkreditierten Kalibrierung und einer normalen Kalibrierung liegt in der Anerkennung und Überprüfung.

Werkskalibrierung (WKD)
Gemäß der DIN ISO 9001 ist die regelmäßige Kalibrierung von Messmitteln erforderlich, um die Qualität und Zuverlässigkeit der Messungen sicherzustellen. Dadurch das Werkskalibrierungen nicht von einer externen Stelle wie der DAkkS kontrolliert werden und keine konkreten Vorgaben in der ISO 9001 enthalten sind, unterliegen die Kalibrierlabore der Selbstverpflichtung zu korrekter Messunsicherheitsangabe und sorgfältiger Laborarbeit.
Bei weisstechnik® verstehen wir, dass Genauigkeit der Schlüssel zum Erfolg in jeder Branche ist. Deshalb bieten wir erstklassige Kalibrierungsdienste, die sicherstellen, dass Ihre Instrumente und Geräte mit höchster Präzision funktionieren.

Akkreditierte Kalibrierung (DAkkS)
Die DAkkS-Kalibrierung erfolgen nach international anerkannten Normen und die Kalibrierscheine sind international gültig.
Sie beinhalten detaillierte Informationen über Messunsicherheiten und die Rückverfolgbarkeit der Messungen auf nationale oder internationale Standards. Die DAkkS-Kalibrierungen werden regelmäßig von der DAkkS überprüft, um Konformität mit der DIN EN ISO/IEC 17025 zu gewährleisten.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise für zuverlässige Messergebnisse.