Volle Ladung.
Know-how für Ihre Energie.

Kommt der Siegeszug der E-Mobilität?
Verbrennungsmotor ist out, Elektroauto ist in
Für Weiss Technik ist das Thema Elektromobilität von großer Bedeutung, denn es werden sowohl Elektrofahrzeuge, als auch ihre Einzelkomponenten, in unseren Prüfschränken und -kammern getestet.

Temperatur- und Klimaprüfschrank
Testen von Zellen, Packs, Modulen und kompletten Batterien
Die Temperatur- und Klimaprüfanlagen der Serie ClimeEvent setzen den Standard in der Umweltsimulation. Sie bieten ein Prüfraumvolumen von 190 bis 2250 Liter und erlauben Prüfungen in einem Temperaturbereich von –72 bis +180 °C. Klimaprüfungen mit einem Feuchtebereich von 10 bis 98 % r.F. können in einem Temperaturbereich von +10 bis +95 °C durchgeführt werden.

Stress-Screening-Systeme
Testen von Zellen, Packs, Modulen und kompletten Batterien
Mit Prüfraumgrößen von 190 bis 1540 Liter und einem Temperaturbereich von –72 bis +180 °C sind wir in der Lage, nahezu allen Kundenanforderungen gerecht zu werden. Die Serie ClimeEvent realisiert gängige Klimaprüfnormen. Bevorzugte Änderungsgeschwindigkeit sind 5, 10 und 15 K/min. Für spezielle Anwendungen liefern wir Prüfanlagen bis 30 K/min.

XXL-Baureihe
Temperatur- und Klimaprüfungen
Die XXL-Baureihe bietet Prüfraumvolumen von 2700 bis 3600 Liter. Der große Prüfraum ist durch die zwei-flügelige Prüfraumtür leicht zugänglich und ermöglicht die Prüfung ganzer Module und Batterien.

Begehbare und befahrbare Klimakammern
Testen von Fahrzeugbatterien
Speziell zum Testen von Traktionsbatterien bieten wir Ihnen Klimaprüfkammern in begehbarer und befahrbarer Ausführung. Durch die freie Zugänglichkeit lassen sich die Batterien optimal verkabeln. In unseren Klimakammern können ganze Elektro- oder Hybridfahrzeuge bei unterschiedlichen klimatischen Bedingungen getestet werden.

Optimales Klima für die Akkus von morgen.
weisstechnik unterstützt die Entwicklung der E-Mobilität.
Elektromobilität ist ein automobiler Megatrend. Langlebige und leistungsstarke Lithium-Ionen-Akkus sind eine Voraussetzung für seinen Erfolg. Mit dem Ziel, das eigene Know-how zu stärken und unabhängiger von etablierten Akku-Herstellern zu werden, entwickeln immer mehr Fahrzeughersteller eigene Produktionslinien. Um im Prototypenbau die notwendigen perfekten Klima- und Umweltbedingungen zu sichern, plant und liefert weisstechnik die Gebäude- und Klimatechnik aus einer Hand.

EMV Prüfschränke
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ist die Fähigkeit einer elektrischen Einrichtung, in ihrer elektromagnetischen Umgebung zufriedenstellend zu funktionieren (Störfestigkeit) und diese Umgebung nicht unzulässig zu beeinflussen (Störaussendung). Der Nachweis von Störunempfindlichkeit und hinreichend geringer Störaussendung ist durch EMV-Richtlinien und EMV-Normen geregelt.

Durchlaufanlagen, VDU/VDL
Durchlauföfen
Der vötschtechnik® Durchlaufofen ist ein zuverlässiger Baustein in Ihrer Fertigungslinie. Er kann mit den verschiedensten Fördersystemen ausgestattet werden. Besonders geeignet ist er als Komponente für Wärmebehandlungen in Automatisationslinien. Unsere Durchlauföfen sind in Modularbauweise oder nach Kundenvorgaben erhältlich. Die Luftführung erfolgt horizontal, vertikal oder beidseitig einblasend. Bei der Modularbauweise sind drei verschiedene Nutzraumbreiten mit 750 mm, 1000 mm oder 1500 mm möglich. Die Module haben eine Nutzraumlänge von 1000 mm, 2000 mm oder 3000 mm. Durch Kopplung der Module wird die gewünschte Ofenlänge erzielt.
Die Durchlaufanlagen von vötschtechnik® gehören durchweg zum Sondergerätebau. Sie sind auf die Anforderungen Ihres Anwendungsprozesses abgestimmt. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder rufen Sie einfach an, und ein kompetenter Mitarbeiter wird Sie entsprechend beraten. Wir sind Ihr Partner von der Idee bis zur realisierten Anlage. Fragen Sie nach Beispielen von realisierten Projekten.